Zum Abschluss in die volle Wanne.

Um professionellen Nachwuchs braucht man bei ISI Print AG in Aarau nicht besorgt zu sein. Mit dem traditionellen Ritual des „Gautschens“ wurden am Freitag gleich sechs Mitarbeitende standesgemäss in den Kreis der Schwarzkünstler aufgenommen. Damit wurden sie offiziell als Nachkommen Gutenbergs anerkannt und für ihre Leistungen im Rahmen ihrer Lehrzeit gewürdigt.

Ganz nach dem Motto „Packt an Gesellen“ wurden Ameya Schorro, Marina Mirkovic, Saskia Nyfeler, Blend Duraku, Edison Qoraj und Oscar Alvarez von ihren Berufskolleginnen und -Kollegen überraschend und voll bekleidet in die Wanne befördert, um eventuelle schlechte Gewohnheiten aus der Lehrzeit abzuwaschen.

Coronabedingt war die vergangene Zeit für die Lernenden, aber auch für den Lehrbetrieb nicht immer ganz einfach. Dank vorbildlichem Teamgeist, bemerkenswertem Einsatz und einiger „Feuerwehr-Übungen“ konnten aber alle ihre Ausbildungen erfolgreich abschliessen. Symbolisch wurde demzufolge die grosse Gautschwanne für die Zeremonie mittels einem historischen Feuerwehr-Fahrzeug gefüllt. Passend zu dem ohnehin feuchten Taufritual steuerte ein ausgedehnter Wolkenbruch auch noch von oben den krönenden nassen Abschluss hinzu.

Nach diesem ausgiebigen Reinigungsakt und der Freisprechungszeremonie vor Zeugen und Gratulanten aus dem Kreis ihrer Familienangehörigen und dem Team der ISI Print AG wurde der Lehrabschluss gemeinsam bis in die Abendstunden mit „Gautschwasser“ und einem Grillfest gebührend gefeiert.